Die Wirtschaftswelt in Deutschland vereint
HANNOVER, Ende April. Nach fünf Messetagen schließt die größte Industrieschau der Welt ihre Tore mit einem Besucherplus von 8,5 Prozent gegenüber dem Vergleichsjahr 2014. Das
HANNOVER, Ende April. Nach fünf Messetagen schließt die größte Industrieschau der Welt ihre Tore mit einem Besucherplus von 8,5 Prozent gegenüber dem Vergleichsjahr 2014. Das
Keine Frage, derzeit zeigt sich der Maschinenbau in einer guten Verfassung. Immerhin konnte gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzzuwachs von rund 4,5 Prozent erzielt werden. Jedoch
Wer hätte gedacht, dass Hanover, eine kleine Stadt in Grafton County, US-Bundesstaat New Hampshire, mit weniger als 10 000 Einwohnern, einmal so bekannt werden würde. Sicherlich nicht
STUTTGART, Mitte April. Globaler Wettbewerb, kürzere Entwicklungszeiten, niedrigere Kosten, Internet der Dinge, Systems Engineering, steigende Komplexität von Produkten und Produktion, das sind die zentralen Themen,
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA hat sich zum Ziel gesetzt die Kultur des (digitalen) Entrepreneurships in Deutschland zu unterstützen und so Innovationen zu fördern. Dazu gibt es neben der Website eine quartalsweise erscheinende Publikation, Bildungsangebote, Studien und den European Innovation Execution Award.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
you're currently offline