
Kreativität – Elexier des Lebens
Der Ingenieur ein Genie? Ein Künstler? Oder nur ein Soldat, der gehorsam das tut, was ihm aufgetragen? Das THEMA der Print-Ausgabe 2/2019 von d1g1tal AGENDA lotet den Schaffensdrang der Ingenieure aus.
Der Ingenieur ein Genie? Ein Künstler? Oder nur ein Soldat, der gehorsam das tut, was ihm aufgetragen? Das THEMA der Print-Ausgabe 2/2019 von d1g1tal AGENDA lotet den Schaffensdrang der Ingenieure aus.
Nur noch 25 % der Erwerbsbevölkerung wären gerne ihr eigener Chef
Attraktive Arbeitsmarktchancen und demografische Entwicklung sorgen für schwindenden Gründergeist
Lichtblick ist die zuletzt steigende Gründungslust bei Jüngeren
Forscher aus Hannover wollen die Sicherheit in der Intralogistik erhöhen – mit Hilfe von erweiterter Realität.
Microsoft hat den Forschungsbericht IoT Signals vorgestellt, der einen globalen Überblick über die Verbreitung des Internet of Things (IoT) in Unternehmen gibt.
Wir sprechen im Podcast d1g1tal HUMAN mit Gunter Dueck über die Menschen und Verhaltensweisen, die Innovation verhindern statt befördern, über Weg, wie Unternehmen innovative Mitarbeiter fördern können und damit den notwendigen Wandel angehen können. Dabei diskutierten wir auch die Rolle der Bildung insbesondere im unternehmerischen Kontext und welche Möglichkeiten es gibt wichtige und wertvolle Mitarbeiter für Unternehmen zu begeistern.
– Altair (Nasdaq: ALTR), ein weltweit agierendes Technologieunternehmen, das Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Produktentwicklung, High-Performance Computing (HPC) und Data Intelligence anbietet, freut sich,
Industrie 4.0 im Fokus: Bosch vernetzt eigene Werke und die seiner Kunden und ordnet dafür seine Führungsstruktur neu.
Das Bundeswirtschaftsministerium erweitert seine Innovationsförderung. Die Richtlinie zur Pilotförderung „Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) wurde gestern im Bundesanzeiger (PDF,
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA hat sich zum Ziel gesetzt die Kultur des (digitalen) Entrepreneurships in Deutschland zu unterstützen und so Innovationen zu fördern. Dazu gibt es neben der Website eine quartalsweise erscheinende Publikation, Bildungsangebote, Studien und den European Innovation Execution Award.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
you're currently offline