umfasst Techniken zur Wiedergabe von Bildern mit räumlichem Eindruck von Tiefe. Hierzu wird ein Objekt gleichzeitig aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln dargestellt. Die geeignete technische Umsetzung ist von der Zielgruppe abhängig: für eine Einzelperson, ein kleines Team oder einen ganzen Kinosaal. Tracking ist notwendig, wenn sich der Betrachter relativ nah an der Szene befindet und seine Position merklich verändert, etwa um ein Objekt von der Seite oder von unten zu betrachten, oder um mit der Szene zu interagieren.
Related Posts

1
Tracking zur Navigation im virtuellen Raum
Unter Tracking („Spurbildung“) im Kontext von Virtual-Reality-Anwendungen versteht man die Positionsbestimmung des Betrachters und damit seiner Augen relativ zum beobachteten, stereoskop dargestellten Objekt. Hierzu wird die Veränderung der Parallaxe bei der Positionsänderung ausgenutzt. Tracking ist notwendig, um sich …

2
KeyShot-Konferenz zu 3D-Rendering und Produktvisualisierung
Das Ellwanger Systemhaus INNEO Solutions veranstaltet am 01. und 02. Juli 2020 die sechste KeyShot-Konferenz rund um die Themen CGI, VR & AR und Animation.

3
Highend Virtual Reality ohne große Ansprüche
Bisher haben Hochleistungsprojektionssysteme für Virtual Reality (VR) hohe Anforderungen an die Installationsumgebung und die Anwender gestellt. Kein Wunder also, dass die Entscheidungsfindung für eine VR-Wall meist langwierig war. Das lag nicht nur am hohen Preis, sondern vor allem …