Altium kauft Anbieter von Content- und Suchdiensten für elektronische Bauteile

Altium Limited mit Hauptsitz in Sydney hat den Kauf von Octopart und Ciiva, zwei Anbieter von Content- und Suchdiensten für elektronische Bauteile, bekanntgegeben. Mit Octopart, einem Anbieter von Datenbeständen und speziellen Suchfunktionen für elektronische Bauelemente, wurde ein endgültiger Kaufvertrag unterzeichnet. Darüber hinaus wurde ein abschließender Vertrag über den Kauf von Ciiva unterschrieben. Über das Cloud-basierte Managementsystem für elektronische Bauelemente lassen sich Bauelemente über den gesamten Product Lifecycle verfolgen.

Die Übernahme von Octopart eröffnet Altium und seinen Kunden den Zugang zu mehr als 30 Millionen Elektronik- und Industriekomponenten. Die Kunden profitieren darüber hinaus von dem von Octopart angebotenen, umfangreichen Netzwerk an Zulieferer-Datenbanken. Dies versetzt Entwickler in der Lage, unmittelbar Verbindung mit den Distributoren und Herstellern der Bauelemente aufzunehmen. Die Übernahme von Ciiva ermöglicht das Cloud-basierte Management von Stücklisten.
Alle von Octopart und Ciiva angebotenen Services und Lösungen werden wie gewohnt weiter nutzbar sein, so dass sich für bestehende Kunden keine Änderungen ergeben. Weitere Informationen über die Entwicklungen im Zuge dieser Integration sind im Octopart-Blog und im Ciiva-Blog zu finden.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security