AZO will mehr Wiederverwendung seiner Bauteile

Der Anbieter von Automatisierungslösungen von Rohstoff-Prozessing wie Mischerbeschickung für die Branchen Nahrung, Pharma, Kunststoff und Chemie, AZO, vereinfacht mit Unterstützung der Simus Systems GmbH die Pflege seiner Konstruktionsdaten. Parallel zu einer SAP-Einführung entwickelte der Karlsruher Dienstleister in Zusammenarbeit mit der AZO-Normabteilung eine kundenspezifische Klassifikation mit etwa 1300 Teile-Klassen. Die rund 100.000 vorhandenen Norm- und Kaufteile wurden anhand des patentierten Simus-Verfahrens automatisch aufbereitet. Gleichzeitig erweitert die Software Simus Classmate die Verwaltungs- und Suchmöglichkeiten casino online des ERP-Systems. Von dem Projekt erwartet sich AZO eine höhere Wiederverwendungsrate und daraus resultierend niedrigere Kosten, heißt es hierzu in einer Unternehmensmeldung.

Zusätzlich führte der Anlagenbauer Simus Classmate an zwei Arbeitsplätzen der Normierungsabteilung ein. Damit können die Qualitätskontrolleure den Altbestand mit bisher nicht vorhandenen Informationen leichter manuell ergänzen. Eine Direktsynchronisation zwischen SAP und der Klassifikation sichert die Aktualität der Daten. Gleichzeitig bietet die Software flexiblere Suchfunktionen als das ERP-System, beispielsweise lässt sich nach jedem beliebigen Teilemerkmal suchen.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security