Bemerkenswerte Neuerungen bei CIM Database

Unter dem Motto „Einfach. Offen.“ stellt die Contact Software GmbH mit Sitz in Bremen im kommenden November im Rahmen einer Veranstaltungsreihe erstmals das neue Release 10 seines Flaggschiff-Produkts CIM Database PLM öffentlich vor. Prozessverantwortliche und Entscheider aus Unternehmen, PLM-Experten und Pressevertreter erwartet in Köln (7. November) und München (14. November) interessante Neuerungen und Innovationen in den Bereichen Plattformtechnologie, Kerndienste und Funktionen sowie Bedienerfreundlichkeit. Unter dem Begriff „Virtual Product“ (Virtuelles Produkt) bündelt der Systemanbieter seine Weiterentwicklungen für das Varianten- und Konfigurationsmanagement. Zusammen mit der neuen Lösung für das Anforderungsmanagement wendet man sich an Unternehmen, die komplexe technische Produkte im Sinne des Systems Engineering entwickeln. Zu den Neuerungen zählt außerdem ein Framework für PLM-Metriken, das auch Funktionen für das Abweichungsmanagement umfasst. Neben konventionellen Produktkennzahlen können zudem prozessorientierte Kennzahlen automatisch aus dem Datenbestand abgeleitet und visualisiert werden, um PLM-Prozesse wie etwa der Durchlaufzeit technischer Änderungen systematisch überwachen zu können. Das neue Release bietet außerdem ein von Grund auf neu gestaltetes Interaktions- und Präsentationskonzept, das seinen Nutzern deutlich mehr Übersicht, Kontrolle und eine schnellere Navigation ermöglicht, heißt es hierzu in einer Unternehmensmeldung.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security