Bessere Produkte für eine bessere Welt

Am 7. September diesen Jahres wird zum fünften Mal der Clean Tech Media Award vergeben. Das Ziel dieser Auszeichnung ist, den Einsatz von Umwelttechnologien sowie einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern. „Dieser Award schafft eine mediale Plattform für innovative Produkte und Projekte, die darauf ausgerichtet sind, natürliche Ressourcen zu schonen und zu zeigen, dass Nachhaltigkeit keinesfalls im Widerspruch mit Wirtschaftlichkeit steht“, erklärt hierzu Marco Voigt, Veranstalter und Geschäftsführer Clean Tech Media GmbH & Co. KG. Jetzt stehen auch die diesjährigen Nominierten fest. Rund 100 Einreichungen wurden durch die Jury bewertet. Je zwei Projekte pro Kategorie unter vorgegebenen Kriterien, wie Innovationsgrad, Eignung als Botschafter für Umwelttechnologien oder Wirtschaftlichkeit, wurden nominiert. Durch ein Online-Voting wurde je ein weiteres Projekt pro Kategorie nominiert. Auch wenn die erste Hürde für die 18 Nominierten genommen ist, bleibt es bis zur Preisverleihung spannend. Denn pro Kategorie wählt die Expertenjury aus den Nominierten nur einen Preisträger. Wer die Auszeichnung erhält, wird erst im Rahmen der festlichen Preisverleihung bekanntgegeben.
Exklusiv für den Award gestaltete der Künstler Peter Waggensonner den Preis – eine Holzkugel mit gravierter Aluminiumplakette, die die Symbiose zwischen Umwelt und Technik aufgreifen will und symbolisch für den Clean Tech Media Award steht. Unter der Schirmherrschaft von Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, wird für die diesjährige Preisverleihung „Deutschlands grüner Teppich“ am 07. September für rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Kultur und Medien ausgerollt. Der Award wird in seiner Zielsetzung von vielen prominenten Botschaftern unterstützt: Bob Geldof, Michael Ballhaus, Heinz-Harald Frentzen und Senta Berger.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security