
Der Unternehmer, mein Hirte?
Das d1g1tal AGENDA Team macht sich Gedanken über Digitalisierung zum Ende der Karwoche.
Das d1g1tal AGENDA Team macht sich Gedanken über Digitalisierung zum Ende der Karwoche.
Der deutsch-französische Softwarehersteller CT CoreTechnologie überrascht mit der Version 1.6 seiner 3D-Druckmanagementsoftware mit deutlich verbesserten Nestingfunktionen. Als Bauraum wird bei spangebenden und wie auch bei
Bevor die Lobeshymnen über den Verlauf der Industrieschau Hannover Messe 2024 wieder über den Äther gehen werden, hier eine kritische Reflexion. Sie passt mehr zu
Künstliche Intelligenz hat seit der Einführung von ChatGBT für ein hohes Maß an Dynamik gesorgt. Für die gesamte Industrie hat KI erhebliche Auswirkungen, denn bereits
Software, die als a Service aus der Cloud genutzt wird, ist ein fester Bestandteil deutscher Unternehmenskultur, wie ein von Dassault Systèmes in Auftrag gegebenes IDC
Die Verbreitung von Aerosolen in den eigenen Geschäftsräumen wurden realitätsgetreu in einer virtuellen Computersimulation mit Hilfe von Simulia-Lösungen von Dassault Systèmes dargestellt und daraus Gegenmaßnahmen abgeleitet.
Je größer der Umsatzeinbruch, desto höher die Innovationstätigkeit zeigt die Studie der KfW. Kleine Unternehmen sind in der Krise besonders innovationsaktiv, aber: Corona-bedingte Innovationen beruhen nur selten auf Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten.
Das ESI Forum Deutschland 2019 blickte in die Zukunft der Automobilentwicklung und die der Berechnung und Simulation insgesamt. Kooperationspartner Volkswagen bekräftigte in seiner Keynote sein klares Bekenntnis zur Elektromobilität.
Praxisstudie unterstützt Unternehmen beim Management potenziell disruptiver Technologien.
Positionspapiers von der Arbeitsgruppe „Digitale Fabrik“ vom Verband deutsche Automobilindustrie (VDA) für einen neuen Ansatz von Software-Architekturen im Zeitalter der digitalen Transformation.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA hat sich zum Ziel gesetzt die Kultur des (digitalen) Entrepreneurships in Deutschland zu unterstützen und so Innovationen zu fördern. Dazu gibt es neben der Website eine quartalsweise erscheinende Publikation, Bildungsangebote, Studien und den European Innovation Execution Award.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
you're currently offline