Mittelstand spürt zunehmenden Innovationsdruck, scheint aber wie gelähmt und läßt Innovationskraft vermissen.
Mit 52 Prozent hat in diesem Jahr erstmals mehr als die Hälfte aller Unternehmen Industrie 4.0 entweder in Einzelprojekten oder unternehmensübergreifend operativ umgesetzt. Das geht aus dem "Deutschen Industrie 4.0 Index" hervor.
Der Blick nach Osten und auf die Entwicklungen in China, insbesondere im Bereich der Fertigung, ist für viele Marktbeobachter seit langem ein Muss. Es ist nicht verwunderlich, dass die Begeisterung für Digitalisierung und Additive Manufacturing auch in China eine zentrale …
CT CoreTechnologie antwortet auf die zunehmende Industrialisierung additiver Fertigungsverfahren mit der Gründung eines Technologiezentrums für den Vertrieb von HP MultiJet 3D-Druckern.
Die Studie „Corporates in der digitalen Transformation“ klärt auf, inwieweit Konzerne die Tools, Methoden und Herangehensweisen von Startups anwenden. Trotz des von Konzernvorständen angekündigten Wandels zu mehr Startup-Agilität sind der Studie zufolge etablierte Unternehmen immer noch weit von ihren Vorbildern …
Abenddämmerung für große Organisationen? Innovation und New Business Development sind das Gleiche. Technologie- und Innovationsmanagement gehört zu den Topthemen der wirtschaftlichen und politischen Führung. Freilich nicht nur dort. Auch Bildungseinrichtungen haben die Bedeutung dessen längst erkannt. Inzwischen taucht der Begriff …