CIMdata zeichnet Siemens PLM erneut aus

Das PLM-Managementberatungs- und Analystenhaus CIMdata (Ann Arbor, Michigan/USA) hat Siemens PLM Software (Plano, Texas/USA) zum dreizehnten Mal in Folge als Marktführer in der Kategorie „collaborative Product Definition Management“ (cPDM) eingestuft. Darüber hinaus stellte CIMdata Siemens PLM Software das neunte Jahr in Folge als Marktführer im Bereich „Digital Manufacturing“ fest. Auch mit seinem wachsenden Software-Portfolio für Simulation und Berechnung („S&A“) und der Akquisition von LMS (Leuven/Belgien) bewies Siemens eine starke Position: Im Vergleich zum Vorjahr rückte das Unternehmen um sechs Positionen auf den vierten Platz im S&A-Ranking vor. Die Untersuchungen von CIMdata basieren auf detaillierten Daten und Analysen des PLM-Markts, die im Mai veröffentlicht wurden.
Siemens PLM Software bietet im Bereich cPDM mit der Teamcenter-Lösungssuite die weltweit am häufigsten genutzte PLM-Software an. Weiterhin ist mit Tecnomatix die am weitesten verbreitete Software für die Digitale Fabrik im Portfolio des Unternehmens verfügbar. Im S&A-Segment stellt der Systemanbieter ein umfassendes Angebot für CAE-Anwendungen bereit. Dieses beinhaltet die CAE-Module von NX, NX Nastran, Femap sowie das LMS-Lösungsportfolio. Letzteres umfasst modellbasierte Mechatronik-Simulationen, ein umfangreiches CAE-Simulationsangebot sowie erweiterte Testsysteme für den Produktentwicklungsprozess.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security