Comsol vereint CAE-Experten in Ludwigsburg

Die Keynote-Sprecher der kommenden europäischen Comsol-Konferenz, die vom 26. bis 28. Oktober im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg stattfindet, sind nun bekannt. Es werden Leitvorträge aus den Bereichen Diagnostik, Mikrosystemtechnik, Brennstoffzellentechnologie und Bauphysik gegeben. Sie behandeln die Möglichkeiten der multiphysikalischen Simulation in praktischen Anwendungen sowie den Einsatz der Software in Forschung und Lehre. Die Keynote-Vortragenden im Einzelnen:

  • Vladislav Djakov, Microvisk Technologies: „Novel sensor technology for point of care diagnostics“
  • Alexander Frey, Siemens: „Design and development online casinos with no deposit bonus of microsystems within a corporate research environment by utilizing Comsol Multiphysics”
  • Jan Ohs, Robert Bosch: „Modelling degradation phenomena in PEM fuel cells using Comsol Multiphysics”
  • Jos van Schijndel, Eindhoven University of Technology: „Computational building physics using Comsol: Research, education and practice”
  • Svante Littmark, Comsol: „Introducing Comsol version 4.2a”.

Weitere Informationen zu Comsol finden Sie hier.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security