d1g1tal HUMAN im Gespräch mit Dr. Ulrich Schiefer über Software, Batterietechnologie und Leichtbau für eine vernetzte Mobilität

Mobilität

In diesem Podcast tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Elektromobilität und des Leichtbaus mit Dr. Ulrich Schiefer, Geschäftsführer von AtTrack. Erfahren Sie, wie AtTrack mit innovativen Ansätzen die Zukunft der urbanen Mobilität gestaltet. Von der Entwicklung leichter Elektrofahrzeuge bis hin zu Softwareplattformen für effiziente Fahrzeugentwicklung – Dr. Schiefer gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Branche. Sie erfahren die Vision einer nachhaltigen und vernetzten Mobilität und welche Rolle Softwarearchitektur, Batterietechnologie und Leichtbau dabei spielen. Ein Muss für alle, die sich für die Zukunft der Automobilindustrie interessieren!

 

In this podcast, we dive into the fascinating world of electromobility and lightweight construction with Dr. Ulrich Schiefer, Managing Director of AtTrack. Learn how AtTrack is shaping the future of urban mobility with innovative approaches. From developing light electric vehicles to software platforms for efficient vehicle development – Dr. Schiefer provides exciting insights into the challenges and opportunities of the industry. Immerse yourself in the vision of sustainable and connected mobility and discover the role of software architecture, battery technology, and lightweight construction in making it a reality. A must-listen for anyone interested in the future of the automotive industry!

Mit diesem Interview starten wir eine neue Ära unseres Podcast d1g1tal HUMAN. Freuen Sie sich auf die weiteren Folgen.

 

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security