Dassault Systèmes und Akka engagieren sich beim Autonomen Fahren

Fahrerlose, vernetzte Fahrzeuge sind von großer Bedeutung für die kommende Digitalisierung der Wirtschaft. Sie sind eines von insgesamt 34 Projekten, die die französische Regierung fördert. Daher sind die beiden Sociétées Anonymes mit Sitz in Paris, Akka Technologies und Dassault Systèmes, eine langfristige Partnerschaft eingegangen, um die Entwicklung von selbstfahrenden, vernetzten Fahrzeuge voranzubringen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wollen beide Unternehmen anspruchsvolle Engineering-Services und -Lösungen zur Unterstützung der globalen Automobilindustrie anbieten.
Akka hat sich bereits mit dem Konzeptfahrzeug „Link & Go“ entsprechend engagiert. Dassault Systèmes will seine Cloud-basierte 3DExperience-Plattform für die nächste Generation dieses Projekt bereitstellen, etwa um anpassbare Services bereitzustellen.
Die Kombination der neuen Fahrzeugentwicklungs- mit der 3DExperience-Plattform erleichtert das Projektmanagement in der Entwicklungsphase und liefert Ingenieuren einen einheitlichen virtuellen Projektierungsraum, der dazu ermutigen soll, neue Technologien und neue Prozesse einzusetzen, das Know-how zusammenzuführen und einen multikulturellen, globalen Erfahrungsansatz zu verfolgen. Link & Go stammt ursprünglich von MBtech, das im vergangenen Jahr von Akka übernommen wurde.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security