Den Blick über den Tellerrand möglich machen

München, 27. September 2022. Dassault Systèmes SA hat heute das erste 3DExperience Lab in Deutschland eröffnet. Es gehört zu insgesamt vier sogenannten Global Impact Labs, die zukunftsweisende Projekte mit starken positiven Auswirkungen auf die Gesellschaft beschleunigt. Der neue „Hub“ in der bayerischen Landeshauptstadt soll lokal ansässige Start-ups und junge Gründer dabei unterstützen, ihre disruptiven Ideen in die Realität umzusetzen. Innovatoren und Maker sollen hier ihre Kreativität entfalten können.

Mit dem 3DExperience Lab kommt Dassault Systèmes seiner Strategie und Verantwortung eines sozialen Unternehmens nach und nutzt seine 40-jährige Erfahrung im Bereich der virtuellen Technologien: Es schafft Rahmenbedingungen, die offene Innovationen für eine nachhaltigere Welt ermöglichen. Das Lab verbindet kollektive Intelligenz mit einem kollaborativen Ansatz, um Entrepreneurship zu fördern, neue Erfahrungen zum Leben zu erwecken und die Zukunft der Gesellschaft mit positiven Veränderungen zu prägen.
Es bietet Start-ups und jungen Unternehmen aus verschiedenen Branchen ideale Bedingungen für die Umsetzung ihrer Innovationen von morgen. Ein Ort mit Fab-, Immersive-, Virtual Twin-, Ideation- und Data-Labs heißt die Community willkommen. Im Rahmen eines zweijährigen Programms erhalten Gründer zudem Zugang zur 3DExperience-Plattform von Dassault Systèmes sowie zu deren cloudbasierten Softwarelösungen – zusätzlich zur technischen Ausstattung und einer Wissensbasis, die entlang des gesamten Entwicklungszyklus angeboten wird. Darüber hinaus bietet ein umfassender Mentoring- und Coaching-Ansatz Fachwissen durch ein globales Technologie- und Geschäftsnetzwerk und unterstützt die Erfinder in geschäftsrelevanten Bereichen wie Vertrieb oder Marketing.
Junge Unternehmer werden auch durch ein Inkubator-Partnernetzwerk in Deutschland unterstützt, zu denen die Deutsche Messe Technology Academy, ESA BIC Bavaria, Sustainable Aero Lab und TUM Venture Labs gehören.

Den Blick über den Tellerrand möglich machen

„In den letzten Jahren hat sich die Start-up-Szene in Deutschland rasant entwickelt und eine Vielzahl vielversprechender Ideen ist entstanden. Mit unserem 3DExperience Lab in München wollen wir junge Erfinder weiter fördern und ihnen eine Heimat geben“, sagt Frédéric Vacher, Head of Innovation und Initiator der Labs bei Dassault Systèmes (unser Bild).

Das 3DExperience Lab in München ist weltweit einer von vier Start-up Hubs von Dassault Systèmes. Im Jahr 2015 wurde das erste Lab am Hauptsitz des Unternehmens nahe Paris eröffnet, gefolgt von Boston und Pune, Indien.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security