
Digitale Souveränität statt GAFAM
Über 300 Gestalter für gelingende Kundenbeziehungen trafen sich zum Customer Centricity Forum der CAS Software AG an einem zukunftsträchtigen Ort. Sie gingen gemeinsam der Frage
Über 300 Gestalter für gelingende Kundenbeziehungen trafen sich zum Customer Centricity Forum der CAS Software AG an einem zukunftsträchtigen Ort. Sie gingen gemeinsam der Frage
Digitale Transformation ist eine Reise, zum Beispiel auf hoher See. Nicht in der Kajüte, sondern auf dem Hochglanzparkett auf Deck müssen die Ärmel hochgekrempelt und
Der digitale Zwilling (eg. Digital Twin; Aufmacherbild von Siemens) spielt im sogenannten d1g1tal AGENDA Technologie-Trendradar eine zentrale Rolle. In der Ausgabe 1/2025 haben wir in
Das d1g1tal AGENDA Team macht sich Gedanken über Digitalisierung zum Ende der Karwoche.
Duch eng abgestimmte Teamarbeit schneller zum Entwicklungsziel Arbeiten Sie noch mit CATIA V5? Dann ist es höchste Zeit, größer zu denken. Denn 3DEXPERIENCE CATIA transformiert
Genau dort sein, wo die Innovation stattfinden soll. Dieser Aufforderung folgt man gerne. Aber, ist dieser Traum auch umsetzbar? Gewiss, denn der mobile Pedal Co-working Space von Werk ISI (Werkstatt für Integration und Soziale Innovationen GmbH) aus Reutlingen macht’s möglich.
Wohl dem, der sich frühzeitig mit den Anforderungen an den digitalen Produktpass auseinandersetzt. Diese 2024/1781-EU-Richtlinie wird ab 2027 verpflichtend umgesetzt werden. Florian Harzenetter, Global Advisor bei PTC, vertritt dazu die Interessen der PTC-Kunden in der IDTA, die sich dem Austausch von digitalen Zwillingen verschrieben hat.
In diesem Jahr wird auf der Hannover Messe ganz großes Kino geboten. Der renommierte PLM-Systemanbieter PTC zeigt Leading-Edge-Szenarien in der Produktentstehung und, wie sich Asset-Daten aus dem Feld intelligent verknüpfen lassen. Ein Bericht darüber, warum IT-Experten nach Hannover reisen sollten.
In Time und in Budget bei der Projektabwicklung gelingt nur, wenn ein Winning Team mit den richtigen Tools nach Best-Practice-Methoden arbeitet. Goran Seketa, Geschäftsführer bei INNOVEVA erklärt, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind.
Blau hat ausgedient. Das bekannte SOLIDWORKS-Rot bekommt eine Chance of eine Renaissance. Der Erfolg der beliebten MCAx-Software und Partnerlösungen ist nach wie vor ungebrochen und eine wichtige Einnahmequelle für die Konzernmutter Dassault Systèmes.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke
d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.
d1g1tal AGENDA hat sich zum Ziel gesetzt die Kultur des (digitalen) Entrepreneurships in Deutschland zu unterstützen und so Innovationen zu fördern. Dazu gibt es neben der Website eine quartalsweise erscheinende Publikation, Bildungsangebote, Studien und den European Innovation Execution Award.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
you're currently offline