Der Engineering-Dienstleister EDAG nutzt mit über 400 Anwender das CAD Portal der PDTec AG mit Sitz in Karlsruhe zum Datenaustausch mit seinen OEM-Kunden. Die Integrationsplattform CAD Portal wurde 2009 erstmals bei EDAG mit dem Ziel implementiert, die Effizienz und die Prozesse in der unternehmensübergreifenden Produktentwicklung zu verbessern. EDAG sieht sich als Engineering-Anbieter mit den unterschiedlichsten PLM-Anforderungen seiner OEM-Kunden konfrontiert und muss ein sicheres Datenmanagement sowie einen effizienten Datenaustausch beziehungsweise eine durchgängige Datensynchronisation mit seinen Kunden gewährleisten. Bis heute ist die Zahl der Anwender von CAD Portal bei EDAG auf über 400 angestiegen und die Lösung wurde bereits bei mehr als 30 Fahrzeugprojekten erfolgreich eingesetzt. CAD Portal stellt die zum Teil mehrmals wöchentliche Regelversorgung der geänderten Entwicklungsstände sicher. Über sogenannte Delta-Imports werden die sonst aufwändigen Datentransfers erheblich im Datenvolumen reduziert, da nur die jeweiligen Änderungen neu transferiert werden.
Related Posts

1
Bedeutender Beitrag für Additive Fertigungsverfahren ausgezeichnet
ORLANDO, FL/USA, 20. Mai. Hans J. Langer (rechts im Bild), Gründer und CEO der EOS GmbH mit Sitz in Krailling bei München, wurde anlässlich des 3D-Manufacturing-Events Rapid 2016 in Orlando/Florida mit dem „SME Additive Manufacturing Industry Achievement Award“ …

2
Software AG wird Mitglied der Kollaborationsplattform Open Industry 4.0 Alliance und verbindet OT mit IT
Die Themen Plattform-Ökonomie und Digitalisierung halten unter dem Stichwort Industrie 4.0 nun seit einigen Jahren Einzug in die Industrie.

3
Vom Pionier zur festen Größe
WESSLING/MÜNCHEN, Anfang August. Mensch und Maschine Software (MuM), heute als Societas Europaea (SE) firmierend, feiert in diesem Jahr ein runden Geburtstag. Vor 30 Jahren gründete der damals 30-jährige Adi Drotleff (in der Mitte unseres Bilds) das Unternehmen mit …