Der End-to-End-Prozess ist ein durchgängiger Gesamtprozess zur Abwicklung einer ersten Anfrage bis hin zur vollständigen Wunscherfüllung des Anfragenden. Er besteht aus verschiedenen Teilprozessen. Mit SAP NetWeaver zum Beispiel ist eine IT-Organisation in der Lage, die konsistente Zusammenarbeit verschiedener Anwendungen und Systeme zu erreichen.
Related Posts

1
Komplettbearbeitung
Komplettbearbeitung umfasst in der Regel die Bearbeitungsschritte Fräsen, Bohren und Drehen (siehe Zyklen) in der gleichen Maschine, idealerweise mit der gleichen Aufspannung. Die Heidenhain-Steuerung TNC 640 eignet sich für HSC- und 5-Achs-Bearbeitungen mit Maschinen bis zu 18 Achsen. Sie ermöglicht es …

2
Das Beste aus beiden Welten
Siemens PLM Software stellte im Frühjahr 2008 eine neue Modellierungstechnologie, “Synchronous Technology” genannt. Lesen Sie hierzu einen Auszug aus einen Beitrag, der in ECONOMIC ENGINEERING 5/2008 erschienen ist. Unabhängig von der mathematischen Darstellung der 3D-Geometrie ist die Frage, …

3
Impressum
Verlag und Herausgeber Institut für Innovation und Markterfolg i. Gr. Postfach 190140 76503 Baden-Baden Aschmattstraße 8 76532 Baden-Baden Telefon: +49 7221 50 22 – 00 Telefax: +49 7221 502 – 222 Geschäftsführer: Sebastian Grimm, Dr. Bernhard D. Valnion Registergericht …