Entscheidungshilfe beim 3D-Druck

Additive Fertigungsverfahren, auch Generative Fertigungsverfahren, haben ihren Siegeszug in den Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen für die schnelle Prototypen-Fertigung (Rapid Prototyping) längst angetreten. Nun aber halten diese „3D-Drucker“ auch Einzug in die Kleinserien-Fertigung (Rapid Manufacturing). Sie stehen dort insbesondere in Konkurrenz zum Spritzgießen.
Beim 3D-Druck wird ein Bauteil aus dünnen Lagen hergestellt, wobei sich selbst Geometrien, die mit konventionellen spangebenden Verfahren oder Gusstechniken nicht herstellbar sind, erzeugen lassen (etwa Hinterschneidungen). Grundsätzlich werden diese Geräte nach Schichtbauverfahren und Modellmaterial, Schichtstärke, Bauraum und natürlich Preisklassen unterschieden.
Das Angebot am Markt ist riesig, deshalb hat Stratasys Ltd. mit Sitz in Eden Prairie (US-Bundesstaat Maine) und Rehovot (Israel) sein umfangreiches Portfolio in die drei Kategorien Idea-Serie, Design-Serie und Production-Serie unterteilt.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security