Auch: „Manufacturing Bill of Material“ (MBOM).
Related Posts

1
Mehr Exzellenz in Methoden und Prozessen
Mit der zunehmenden Verflechtung der Weltwirtschaft und der Globalisierung der Märkte sind Kooperationen nicht nur für multinationale Konzerne, sondern für alle Unternehmen zentraler Bestandteil der Geschäftsaktivitäten geworden. Für das Engineering bedeutet dies, die Herausforderung von Wertschöpfungskonfigurationen zu meistern. …

2
DIN EN ISO 50001
DIN EN 50001beschreibt einen Handlungsregelkreis für das Energiemanagement nach dem sogenannten Plan-Do-Check-Act-Prinzip. Nach der Definition einer unternehmenseigenen Energiesparstrategie und der damit verbundenen Planung („Plan“) erfolgt die Umsetzung im laufenden Betrieb („Do“). Durch stetige Überprüfungen mit Analysen und Audits …

3
Montagedauer
Eine kurze Montagedauer ergibt sich immer dann, wenn der Wiederholanteil von Komponenten und Modulen hoch ist, weil dann das Montageteam bereits bei den Vorgängerprojekten entsprechende Erfahrungen gesammelt hat. Einen hohen Einfluss auf eine kurze Montagedauer hat auch eine …