Die MSC.Software GmbH mit Sitz in München gibt die Freigabe des Simulationswerkzeugs Adams/Gear Advanced Technology (AT) an bekannt. Adams/Gear AT ist ein neues Tool für die Berechnung von Getrieben. Ingenieure können mit dem Werkzeug das kasino statische und dynamische Systemverhalten von Getrieben virtuell testen. Der Kontaktalgorithmus berücksichtigt die Mikrogeometrie der Zahnflanken, so können Zahnräder und Kugellager detailliert untersucht werden. Adams/Gear AT ist kompatibel mit allen Optionen von Adams inklusive der flexiblen Körper. Die vollständige Meldung lesen Sie hier.
Getriebeanalyse durch spezielles Berechnungstool erleichtert

Related Posts

1
Cideon spezialisiert sich auf Cloud Computing
Die Cideon Systems GmbH mit Sitz in Gräfelfing bei München hat die Spezialisierung „Autodesk PLM 360 Specialized“ erworben. Das Systemhaus ist bereits in den Bereichen Fabrikplanung, Anlagenbau, Consulting, Produkt Support und Engineer-to-Order spezialisiert und ergänzt mit „Autodesk PLM …

2
Europäische Investitionsbank unterstützt Innovationsvorhaben von EADS
Die Europäische Investitionsbank (EIB) und EADS (Leiden/Niederlande) haben die Unterzeichnung eines Finanzierungsvertrags über 300 Millionen Euro zur Unterstützung der Innovations-, Forschungs- und Entwicklungsprogramme des EADS-Konzerns bekannt gegeben. Dieser Kredit ist Ausdruck der in den letzten zehn Jahren gewachsenen …

3
Markt für Crash-Tools kommt in Bewegung
Der Markt für Crash-Analysetools scheint in der deutschen Automobilindustrie klar aufgeteilt zu sein: BMW nutzt Abaqus, Daimler und Porsche nutzen LS-Dyna, Ford nutzt Radioss und Volkswagen setzt auf Pam-Crash (unser Bild). Doch könnte durch die neue integrierte Lösung HyperCrash von …