Die Graphic Processor Unit (GPU) ist bei professionellen Grafikkarten um den Faktor 10 komplexer als das, was man von der Computer Processing Unit (CPU) her kennt. Die reine Rechenleistung der GPU ist sogar um den Faktor 20 höher. Inzwischen werden bis zu 6 GByte RAM auf der Grafikkarte geboten. Dass die Rechenleistung der Grafikkarten immer mehr gesteigert wurde, ist auf den Wunsch der Anwender zurückzuführen, ihre virtuellen Szenen immer realitätsgetreuer darzustellen. In den Anfängen von CAD wurden die Objekte nur als Drahtgitter visualisiert. Man konnte demnach nur Kanten am Bildschirm sehen. Im Weiteren wurden die Oberflächen mit Farbverläufe gefüllt; es kamen Licht- und Schatteneffekte hinzu und Oberflächenstrukturen wie die für Aluminium oder Leder. Dafür müssen praktisch für jedes Pixel die entsprechenden Eigenschaften, wie Lichtabsorption und -reflexion, berechnet werden.
Related Posts

1
Highspeed Cutting (HSC)
Die HSC-Bearbeitung ist eine leistungsfähige Bearbeitungsmethode, die hohe Vorschubraten mit hohen Schnittgeschwindigkeiten sowie speziellen Werkzeugen und Verfahrbewegungen kombiniert. HSC liefert kürzere Bearbeitungszyklen und eine herausragende Oberflächenqualität.

2
Komplexität
Mit der intrinsischen Komplexität einer PLM-Implementierung wird für gewöhnlich versucht, einer Datenbank-Lösung Herr zu werden und über die Bereitstellung von Prozesslösungen Flexibilität in den Geschäftsabläufen zu bieten. Hohe Implementierungskosten sind meist die Folge. Autodesk beschreitet daher einen anderen Weg: …

3
Polfilterbrillen
auch Polarisationsfilterbrillen, gehören zur Gattung der 3D-Brillen. Bei passiv-stereo erfolgt die Kanaltrennung durch polarisiertes Licht. Es befinden sich jeweils entgegengesetzte versetzte Polfilterfolien vor den Objektiven der Projektoren und in den Brillen der Betrachter.