Hewlett-Packard L.P. mit Sitz in Palo Alto im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien (CA) nutzte den Megaevent SolidWorks World, der in diesem Jahr in San Diego/CA stattfand, um seine erste, sogenannte All-in-one Workstation mit 68,6 cm (27‘‘) Bildschirmdiagonale vorzustellen. Bemerkenswert an dem Design ist, dass die gesamte Ausstattung im Bildschirm versteckt aussie pokies online ist. Z1 ist mit Intel-Xeon-Prozessoren und Nvidia Quadro-Karten ausgestattet. Die Workstation ist konfigurierbar und kann unter anderem für Midrange- und Highend-CAD-Anwendungen genutzt werden. Hierzu lässt sich mit wenigen Handgriffen die Rückwand öffnen, um andere Komponenten einzufügen. Weitere Details sind hier zu entnehmen.
Innovatives Workstation-Design von HP

Related Posts

1
Partsolutions für Inventor 2012 zertifiziert
Das Teilemanagementsystem Partsolutions der Cadenas GmbH mit Sitz in Augsburge wurde im Rahmen des eines Zertifizierungsprogramms für Autodesk Inventor 2012 zugelassen. Die Autodesk-Software dient zur mechanischen Konstruktion und Entwicklung in 3D und ermöglicht es Herstellern, bereits im Vorfeld …

2
ECF 2011 in Paris-Disneyland erfolgreich
MARNE-LA-VALLÉE, Ende November (bv). Obwohl Dassault Systèmes S.A.bereits im Juli mit dem PLM-Forum in Mannheim einen Event rund um PLM erfolgreich veranstaltet hatte, war auch das französische Pendant European Customer Forum, das am 22. und 23. November in …

3
Lean Manufacturing mit japanischen Wurzeln
Kanban, das in den 1940er-Jahren in Japan entwickelte System zur flexiblen und dezentralen Produktionsprozesssteuerung für die Eigen- und Fremdfertigung, ist heute aktueller denn je. Das Vorgehen wird auch als Hol-, Zuruf- oder Pull-Prinzip bezeichnet und orientiert sich ausschließlich …