Innovationen, Networking und Orientierung im Zeitalter der industriellen Transformation

Preview Hannover Messe Dr. Klöckler

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Industrie beschleunigt. Gleichzeitig hat sie die Anfälligkeit von globalen Lieferketten zum Vorschein gebracht. Damit erlebt die Welt der Industrie einen noch nie dagewesenen Umbruch. Die entscheidende Frage ist: Welche Strategien, Maßnahmen und Partnerschaften sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie? Antworten darauf bietet die HANNOVER MESSSE Digital Edition – die zentrale Plattform für Innovationen, Networking und Orientierung im Zeitalter der industriellen Transformation.

Hannover. „Industrieunternehmen müssen in wenigen Monaten das umsetzen, was sonst Jahre gedauert hätte“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messen AG. „Dazu bedarf es einer Plattform auf der die Herausforderungen diskutiert, Lösungen präsentiert und Netzwerke ausgebaut werden können. Genau das leistet die HANNOVER MESSE Digital Edition. Damit bleibt die Weltleitmesse der Industrie auch in Zeiten von Corona die zentrale Plattform für Innovationen und Lösungen rund um die industrielle Transformation.“

Die HANNOVER MESSE Digitale Edition basiert auf den Säulen „Expo, Conference und Networking“ und ist konsequent auf die Bedürfnisse der Besucher zugeschnitten. „Wir schaffen den größten Mehrwert für unsere Aussteller, indem wir die Plattform auf den maximalen Nutzen für deren Kunden ausrichten“, ergänzt Köckler.

EXPO: Raum für Innovationen

Im Bereich EXPO haben die Besucher direkten Zugriff auf die umfassenden Produktübersichten der Aussteller. Via Best-Case Anwendungen, Video-Tutorials. Live-Streamings oder per Video-Chat können sie sich über konkrete Lösungsansätze für die Optimierung ihrer Prozesse informieren und in den direkten Austausch mit den ausstellenden Unternehmen treten.

CONFERENCE: Raum für Inspiration

Das virtuelle Konferenzprogramm der digitalen HANNOVER MESSE startet am Montag, 12. April 2021 mit dem Fokus auf wirtschaftspolitische Fragestellungen: Welchen Effekt hat Corona auf die Globalisierung? Welche Rolle spielt Europa im Konzert der Weltmächte? Was ändert sich nach der Ära Trump im Hinblick auf die transatlantischen Beziehungen? Bundeskanzlerin Angela Merkel wird die HANNOVER MESSE Digital Edition eröffnen.

Von Dienstag bis Donnerstag stehen technologische Innovationen und Lösungen im Vordergrund: Welche Rolle spielt KI in der Industrie? Wie generiere ich Mehrwert aus meinen Daten? Welches Potenzial bietet Wasserstoff für die Industrie? Ob konkrete Anwendungsfälle oder langfristige Zukunftsstrategien: Im Bereich CONFERENCE können sich die Besucher von den Ideen und Visionen der Vortragenden inspirieren lassen und konkrete Maßnahmen für Ihre Unternehmen ableiten. Zu den Vortragenden zählen KI-Legende Toby Walsh, Eugene Kaspersky, Gründer des IT-Sicherheitsunternehmen Kaspersky Lab oder Claudia Kempfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung.

RESET.RETHINK.RESTART. Unter diesem Motto wird der Karrierekongress WomenPower am Freitag, 16. April 2021, ausgerichtet. Auf dem Programm stehen Workshops, Podiumsdiskussionen und neue Networking-Lösungen.

NETWORKING: Raum für Interaktion

Alle Besucher der HANNOVER MESSE Digital Edition können direkt mit den Ausstellern, Sprechern und anderen Besuchern der HANNOVER MESSE in Kontakt treten. Dabei unterstützt die personalisierte Einstiegsseite mit entsprechendem Dashboard. Dort werden die für den jeweiligen Besucher relevanten Unternehmen, Top-Speaker und Teilnehmer angezeigt. Per Klick kann eine direkte Kontaktanfrage gestartet werden, um sich dann per Chat oder Video-Call auszutauschen.

HANNOVER MESSE Digital Edition

Die HANNOVER MESSE Digital Edition ist die Wissens- und Networking-Plattform für Industrie, Energie und Logistik. Sie basiert auf den drei Säulen Expo, Conference und Networking. Unter dem Leitthema „Industrial Transformation“ präsentieren Vordenker ihre Technologien und Ideen für die Fabriken, Energiesysteme und Lieferketten der Zukunft. Zu den Top-Themen zählen digitale Plattformen, Industrie 4.0, IT-Sicherheit, CO2-Neutrale Produktion, KI, Leichtbau sowie Logistik 4.0. Konferenzen und Foren ergänzen das Programm. Die HANNOVER MESSE Digital Edition wird vom 12. bis zum 16. April 2021 ausgerichtet. Das Partnerland 2021 ist Indonesien.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security