Internet of Everything – Gas geben oder doch lieber relaxen?

WESTERLAND (SYLT), BADEN-BADEN, Mitte Februar (bv). Ganz gleich, welche Branche, inzwischen kann kein Unternehmen kommt mehr ohne (IT-basierte) Technologien aus. Und inzwischen ist es jedem noch so Technikfremden klar, dass Smartphones, Tablet-PCs, Internet und Cloud Computing für eine neue Dimension der Vernetzung stehen, die unser Berufslebens nachhaltig verändern wird – oder es bereits getan haben. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Organisationen sich die jetzt bereits offensichtlichen Trends zunutze machen. Denn es gilt: „Wenn Sie das Problem nicht lösen, macht es eben ein anderer.“
Dass über anstehenden Veränderungen und deren Auswirkungen berichtet wird, hat auf dem Biike Management Camp seit gut 15 Jahren Tradition. So standen auf dem dreitägigen Event in den vergangenen Jahren unterschiedliche Krisenszenarien im Mittelpunkt: Währungsreform, Eurozonen-Zerfall, geschwächte Absatzmärkte und damit verbunden „Best Ways of Business Transformation“. Immer wieder haben Veranstalter Kai Krickel und die Tedic GmbH aufgefordert, die eigenen (liebgewonnenen) Geschäftsmodelle zu hinterfragen. Und dies wird in diesem Jahr nicht anders sein. Unter dem Motto „Game changing – disruptive innovations“ werden die Referenten diesmal den sogenannten Game Changer auf den Grund gehen, wobei es nicht nur darum geht, die möglichen Auswirkungen von disruptiven Technologien auf das eigene Business aufzuzeigen, sondern auch Plausible zu machen, warum nicht die Zeit zum Relaxen und für eine Tüte Popcorn bleiben sollte.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security