Kostensenkungen über den gesamten Produktlebenszyklus

Der Systemanbieter für das Produktkostenmanagement, aPriori Inc. mit Sitz in Concord im US-amerikanischen Bundesstaat Massachusetts, hat die neueste Version seiner Softwarelösung vorgestellt. aPriori wendet sich die wachsenden Kostenmanagement-Anforderungen von Unternehmen, die von der Produktentwicklung über die strategische Beschaffung bis hin zur Herstellung und Produktion reicht. Die neueste Version bietet detailliertere Kostenkalkulationen und flexiblere Möglichkeiten der Datenkontrolle zur Unterstützung der Beschaffungsaktivitäten und Zusammenarbeit mit Lieferanten. Im Weiteren zeichnet sie sich durch die neuen Module zur Kalkulation von elektronischen Komponenten aus, die heute in den Produkten jeder Industriebranche zu finden sind. aPriori 2015R1 ist ab sofort erhältlich.
Die Systemarchitektur ist dazu ausgelegt, Informationen über Bauteile bis hin zu kompletten Produkten in Echtzeit zur Verfügung zu stellen. Die Software setzt CAD und intelligente Kostenmodelle zur schnellen Feststellung von möglichen Herstellungsmethoden und Produktkosten in Beziehung. Dabei wird eine detaillierte Herstellungsanalyse und Kalkulation durchgeführt, die die Auswirkung von Änderungen auf Produktdesign, Materialien, Herstellungsprozesse, Stückzahlen und Produktionsstandort unmittelbar in Zahlen ausdrückt und visualisiert. aPriori ermöglicht es Unternehmen weiterhin, Produktkostendaten aus verschiedenen Systemen und Datenbanken zusammenzufassen, mit dem Ziel, Informationen über Produktkosten zwischen allen am Produktlebenszyklus beteiligten Abteilungen auszutauschen. Dies umfasst den Import von Stücklisten aus ERP, PLM und anderen Unternehmenssystemen. Die Lösung enthält eine Business Intelligence Plattform, die mit Hilfe von übersichtlichen Reports und Dashboards Informationen für das Management von Entwicklung, Produktion, Wertanalyse und Beschaffung auf den jeweiligen Bedarf zugeschnitten darstellt.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security