Nach Einschätzung des internationalen Robotikverbands IFR wird der Absatz privat genutzter Serviceroboter bis 2018 auf weltweit 35 Millionen Einheiten steigen. Gleichzeitig boomt der Markt für professionelle Anwendungen. Experten gehen davon aus, dass die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter schon in wenigen Jahren selbstverständlich sein wird. Einen umfassenden Überblick über den status quo und die aktuellen Trends der Servicerobotik werden die 9. Schunk Expert Days on Service Robotics bieten, die der Kompetenzführer für Spanntechnik und Greifsysteme Schunk GmbH & Co. KG mit Sitz in Lauffen am Neckar vom 24. bis 25. Februar 2016 an seinem Kompetenzzentrum für Greifsysteme in Brackenheim-Hausen nahe Heilbronn veranstalten wird. Unter dem Motto „Human meets Robotics“ steht bei der weltweit führenden Kommunikationsplattform für die angewandte Servicerobotik diesmal vor allem die Mensch-Roboter-Kollaboration im Fokus.
Leitveranstaltung zur Servicerobotik angekündigt

Related Posts

1
Fraunhofer startet neuen Company-Builder für Hightech-Start-ups
Fraunhofer Venture, die Ausgründungsabteilung der Fraunhofer-Gesellschaft, startet mit AHEAD ein neues Programm zur Gründung von Hightech-Start-ups.

2
Fortschritte beim 3D-Druck notwendig
Ein Industriekonsortium unter Führung von Victrex plc mit Sitz in Thornton Cleveleys, Großbritannien, will Innovationen auf dem Gebiet des industriellen 3D-Drucks voranbringen. Als Teil des Konsortiums entwickelt Victrex neue PAEK-Hochleistungspolymertypen auf chemischer Basis, die speziell für die Verarbeitung …

3
Wittenstein alpha: neue Geschäftsführung im Doppelpack
Die WITTENSTEIN alpha GmbH stellt sich mit einer neuen Doppelspitze in der Geschäftsführung neu auf.