Die Implementierung von Aras Innovator beschleunigt sich durch einen grafischen Workflow-Editor erheblich. Der hohe Grad an Flexibilität erlaubt es, die Lösung eng an bestehende Betriebsabläufe auszurichten. Software-Entwickler und Fachabteilungen arbeiten in Augenhöhe an der Umsetzung und entwerfen so sehr rasch einen ersten Prototyp. „Erfahrene IT-Spezialisten können innerhalb von sechs bis zwölf Wochen eine stabile Pilotanwendung starten“, sagt dazu Martin Allemann, Senior Vice President Global Operations bei Aras.
Modell-basierende SOA

Related Posts

1
Konstruktionsstückliste
Auch: „Engineering Bill of Material” (EBOM).

2
Modulare Produktplattformen
Modulare Produktplattformen setzen sich zusammen aus dem Lastenheft und den darin definierten Anforderungen, der Funktions- und Produktstruktur, die die Einteilung in Komponenten und Module abbildet. Dazu kommt die Kennzeichnung von Wiederhol- und Variantenteilen. Aus deren Kombination ergeben sich die …

3
DIN EN ISO 50001
DIN EN 50001beschreibt einen Handlungsregelkreis für das Energiemanagement nach dem sogenannten Plan-Do-Check-Act-Prinzip. Nach der Definition einer unternehmenseigenen Energiesparstrategie und der damit verbundenen Planung („Plan“) erfolgt die Umsetzung im laufenden Betrieb („Do“). Durch stetige Überprüfungen mit Analysen und Audits …