Moderne B2B-Marketing-Strategie

Was ist der richtige Weg, um die sogenannten Millenials zu erreichen? Das ist ein wichtiges Thema, sind doch die Millenials in den USA zum Beispiel die größte demographische Gruppe mit rund 80 Millionen Menschen. Dies bedeutet, dass sich die traditionellen Marketingstrategien mehr und mehr mit den sich verändernden Präferenzen, die dieser demografische Wandel mit sich bringt, synchronisieren müssen.

Doch die meisten Beiträge über Marketing für Millenials scheinen eher auf B2C als auf B2B anwendbar zu sein, wie also sollte man über Marketing für diese Zielgruppe nachdenken, wenn man in einer B2B-Rolle sind?

Unterschied zwischen Sales und Marketing erkennen

Der erste Schritt ist, den Unterschied zwischen Vertrieb und Marketing zu verstehen. Diese Unterscheidung ist oft verschwommen, kann aber durch die Funktion verdeutlicht werden. Marketing ist inhaltsorientiert, weil es die effizienteste Art ist, mit einer großen Anzahl von Menschen zu interagieren. Der Vertrieb ist menschlich, denn das Verkaufsgespräch ist eine zwischenmenschliche Interaktion, die zu einem beratenden, problemlösenden Dialog wird. Vertrieb und Marketing folgen unterschiedlichen Prozessen, und die Menschen in diesen Rollen haben unterschiedliche Fähigkeiten, aber sie müssen als eine Einheit zusammenarbeiten.

Buyer Decision Journey entwickeln

Marketing und Vertrieb sind beide prozessorientiert und haben jeweils eine spezifische Strategie, um die Kaufentscheidung voranzutreiben. Es hilft, die Buyer Decision Journey als Überlagerung sowohl der Marketingstrategie als auch des Verkaufsprozesses zu betrachten.

Weiterlesen (englisches Original) unter: http://triple20.com/b2b-marketing-strategies/
Mit freundlicher Genehmigung von Anna Kucirkova (Triple 20)

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security