Neue 3D-Experimente von Dassault Systèmes

Ende Januar haben die Pforten des größten Anwendertreffens von Konstruktionssoftware geschlossen. Bertrand Sicot (unser Bild), CEO der Dassault Systèmes SolidWorks Corp. mit Sitz in Waltham im US-amerikanischen Bundesstaat Massachusetts, verabschiedete die rund 5600 Teilnehmer der SolidWorks World (SWW) 2014 mit der Bitte, im kommenden Jahr zur nächsten SWW einen Freund nach Phoenix/AZ/USA zu bringen. Es bleibt also abzuwarten, ob 2015 die 10.000er-Marke an Teilnehmern geknackt werden kann. 

An den insgesamt vier Veranstaltungstagen standen neben Zertifizierungen für Anwender und Händler (am ersten Tag), der neue Konzeptmodellierer SolidWorks Mechanical Conceptual (während der offiziellen Eröffnung am zweiten Tag), bemerkenswerte Kundenbeispiele (dritter Tag) und schließlich ein Ausblick auf die neue Version von SolidWorks 2015 (letzter Tag), die für kommenden Herbst erwartet wird, im Fokus.
SW Mechanical Conceptual wendet sich an die frühen Phasen der Produktentstehung, in der Collaboration ein wesentlicher Teil einer effektiven Ideenfindung dargestellt. Wenn man so will, ist es die Antwort von Dassault Systèmes (Paris) auf Facebook, das sich freilich nicht für die Kommunikation von 3D-Entwürfen eignet. Doch findet auch bei diesem Konzeptmodellierer die Kommunikation über Datenbanken statt. Insgesamt umfasst Mechanical Conceptual Apps für die 2D/3D-Modelllierung, für das Projektmanagement und Suchfunktionen unter anderem für 3D-Komponenten (mittels der Exalead-Technologie). Es wird als Software-as-a-Service (SaaS) angeboten und wird kommerziell ab 2. April verfügbar sein. SW Mechanical Conceptual ist das erste Angebot der sich derzeit im Aufbau befindlichen 3DExperience-Plattform. Wie verlautete, werde allerdings SolidWorks nicht als SaaS angeboten werden.
Mehr hierzu in der aktuellen Ausgabe 2/2014 von ECONOMIC ENGINEERING Magazin, die soeben erschienen ist.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security