Neuer Gigant im ERP-Mittelstandsmarkt

Neuer Gigant im ERP-Mittelstandsmarkt

KARLSRUHE, 7. Mai 2013 (bv). Die Abas Software AG und ihr Implementierungspartner Abas Projektierung Holding GmbH haben heute ihren Zusammenschluss bekannt gegeben. Beide Firmen haben ihren Sitz in der badischen Fächerstadt. Somit entsteht einer der größten ERP-Systemanbieter im Mittelstandsumfeld mit umfassender Implementierungskompetenz, der auf ein 300-köpfiges Team verweisen kann. Über finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurden keine Einzelheiten bekanntgegeben.

Abas Software (im Weiteren: „Abas“) ist an 31 seiner insgesamt 50 Vertriebspartner finanziell beteiligt, so auch an Abas Projektierung – typischerweise mit 20 Prozent. 80 Prozent der Abas-Erlöse werden aus den Lizenzeinnahmen generiert. Abas Projektierung indes generiert 80 Prozent seiner Erlöse aus dem Dienstleistungsgeschäft auf Basis der Abas Business Suite. Abas kann weltweit auf 2.800 Kunden verweisen, von denen 500 Abas Projektierung über seine Holding betreut. Abas Projektierung hält dabei einen 25-Prozent-Anteil am gesamten Abas-Lizenzumsatz. Die konsolidierten Erlöse beider Firmen liegen bei 33 Millionen Euro.

Auf Anfrage sagte der weiterhin im Amt des CEOs agierende Werner Strub, dass die beiden wesentlichen Motive der Fusion das verstärkte Engagement seitens Abas in das Projektgeschäft und dessen Qualitätssteigerungen seien. „Wir wollen nachhaltig die Qualität von ERP-Projekten steigern“, sagte Strub. Hierzu wurde im vergangenen Jahr bei Abas eine interne Initiative gestartet, die sich als Ziel gesetzt hat, bis zum Jahr 2015 das „beste ERP-Projekt weltweit insgesamt“ umsetzen zu wollen. Abas Projektierung will in das Gemeinschaftsunternehmen seine profunden Kenntnisse im Bereich des Business Development im ERP-Markt einbringen. Strub ließ durchblicken, dass man durch die sich abzeichnenden Trends im ITK-Markt wie Cloud Computing nicht davon ausgegangen werden kann, dass die gegenwärtigen Software-Lizenzmodelle in Zukunft Bestand haben werden. Dem neuen Vorstandsteam gehören Werner Strub als CEO (Vorsitz), Mario Raatz (Marketing und Vertrieb), Jürgen Nöding (Entwicklung), die Abas-Projektierungs-Geschäftsführer Ursula Bracke (Personal) und Michael Baier (Projektierung) an.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security