Mit dem Projekt „Produktdatenmanagement 2020“ (PDM 2020) hat Daimler eine durchgängige, integrierte Beschreibung der Produktstruktur aller Fahrzeuge einschließlich aller Hard- …
Wie geht es mit Präsenzveranstaltungen wie Fachmessen nun weiter? Unser Bild zeigt den Eingang Nord auf der Hannover-Messe-Gelände als 3D-Modell. …
Im dig1tal HUMAN Podcast sprechen wir mit den Gründern von SONO Motors über ihre Vision einer automobilen Zukunft und den …
Vier spannende Webinare rund um Systems Engineering.
d1g1tal Agende unterstützt eine neue virtuelle Konferenz: die Articial Intelligence in Engineering. Eine Kooperation aus dem Artificial Intelligence Center Hamburg …
Die neues Ausgabe 03/2020 der d1g1tal AGENDA geht wieder dem Wesen der Digitalisierung auf den Grund und hebt dafür kurzzeitig …
Am Beispiel von Liebherr Turmdrehkranen zeigt dieser Konfigurator - Use Case von Camos, was für die Produktkonfiguration im Internet notwendig …
Two Pillars verknüpft seine Systems Engineering Software iQuavis mit Microsoft Teams Das Engineering-Werkzeug iQuavis wird seit zehn Jahren im …
PTC (Boston, MA, USA), hat früh begonnen, die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) in industrielle Abläufe zu implementieren und als …
Ein anderer Blick auf unser Wirtschaftsleben und warum der Gewinner nicht immer auch gewonnen hat.