Das Teilemanagementsystem Partsolutions der Cadenas GmbH mit Sitz in Augsburge wurde im Rahmen des eines Zertifizierungsprogramms für Autodesk Inventor 2012 zugelassen. Die Autodesk-Software dient zur mechanischen Konstruktion und Entwicklung in 3D und ermöglicht es Herstellern, bereits im Vorfeld der Produktion mit Hilfe von 3D Modellen einen digitalen Prototyp zu erstellen und neue Produkte zu entwickeln, zu visualisieren und zu simulieren. Die vollständige Meldung lesen Sie hier.
Partsolutions für Inventor 2012 zertifiziert

Related Posts

1
Arburg integriert seine Produktentwicklung
Die renommierte Spritzgießmaschinenhersteller Arburg setzt seit kurzem für die Elektronikentwicklung auf die CR-5000-Software von Zuken Inc. mit Sitz im japanischen Yokohama. So konnte das Unternehmen bereits nach kurzer Zeit die Qualität der Endprodukte verbessern und die Entwicklungskosten senken. …

2
Größter deutscher Gasnetzbetreiber setzt auf Cadison
Die ITandFactory GmbH mit Sitz in Bad Soden wird künftig Deutschlands führenden Ferngastransporteur, Open Grid Europe, mit der integrierten Anlagenplanungslösung Cadison bei den Engineering-Prozessen unterstützen. Die Umsetzung beinhaltet den Einsatz von Cadison in den Bereichen Anlagentechnik, Betrieb und …

3
Creo 2.0 im Webinar erleben
PTC bietet im April und Mai zwei Webinars für Anwender von PTC Creo an. In den Webinars demonstrieren PTC-Produktexperten anhand verschiedener Anwendungsszenarien, wie Entwickler mit der CAD-Lösung Creo ihre Produktivität erhöhen können und welche Features die neue Version …