Patran jetzt auf 64-Bit-Plattform

Neue Version Patran 2010

Die MSC.Software Corporation mit Sitz in Santa Ana im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien hat Patran 2010 freigegeben. In der neuesten Version des weltweit am meisten verbreiteten Prä- und Postprozessors wurde die Leistung erhöht und die Produktivität verbessert. Zugleich wurde die Bedienbarkeit wesentlich benutzerfreundlicher und der Solver-Support erweitert.
2010er Release basiert auf einer 64-Bit-Plattform, die Windows und Linux unterstützt und mit deren Hilfe Berechnungsingenieure erheblich größere Modelle aufrufen, erstellen und ändern können.
Berechnungsmodelle, die bisher aufgrund ihrer Größe oder der begrenzten Speicherkapazität nicht bearbeitet werden konnten, werden mit Patran 2010 auf 64-Bit-Basis nun zur Alltagsroutine. Kunden erzielten beim Import und der Verknüpfung großer Modelle eine um etwa 15 Prozent höhere Geschwindigkeit und verzeichneten eine um ein Vielfaches höhere Leistungsfähigkeit bei kasyna Modellen, die zuvor die Grenzen des 32-Bit-Systems überstiegen.
Die Windows-Version von 2010er Version bietet eine neue modernisierte Oberfläche. Den Benutzer erwartet ein neuer und verbesserter Aufbau der Menüs. Über eine Bandstruktur ähnlich den Windows- und Office-Menüs sind die einzelnen Optionen mit weniger Mausklicks zu öffnen. Zusätzlich dazu stehen über die rechte Maustaste erweiterte Menüsteuerungsfunktionen zur Verfügung.
Die Änderungen ermöglichen neuen Benutzern den schnellen Einstieg in das Programm, während erfahrene Benutzer damit schneller auf die vielfältigen Prä- und Postprozessing-Funktionen von Patran zugreifen können.
Berechner können dank des neu integrierten erweiterten Solver-Unterstützung umfangreiche Simulationen durchführen, darunter komplexe Kontaktmodelle, Composite-Analysen, Rotordynamik, externe Akustik, multiphysikalische Simulationen und vieles mehr. Ingenieure können auf diese Weise mehr Modellvarianten untersuchen als dies mit früheren Versionen möglich war, denn die Funktionen von MD Nastran sind in die neue Version von Patran eingebettet. Gleichzeitig sind Solver von Drittanbietern integriert.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security