auch Polarisationsfilterbrillen, gehören zur Gattung der 3D-Brillen. Bei passiv-stereo erfolgt die Kanaltrennung durch polarisiertes Licht. Es befinden sich jeweils entgegengesetzte versetzte Polfilterfolien vor den Objektiven der Projektoren und in den Brillen der Betrachter.
Related Posts

1
Modular Sourcing
Hierunter wird der Anteil Module zusammengefasst, für den Systemlieferanten aufgebaut wurden. Der Verantwortungsbereich der Systemlieferanten umfasst in der Regel auch die Entwicklungsverantwortung und die Vormontage der Module.

2
LMS Imagine.Lab
LMS Imagine.Lab von LMS International dient der Simulation mechatronischer Systeme und ermöglicht so frühzeitige Entwicklungsentscheidungen, auch ohne aus CAD-Systemen abgeleitete 3D-Geometrien. Die Fähigkeit von LMS Imagine.Lab AMESim (1D-Simulation), Aktuatoren und Schwingungsquellen für Antriebsstrang- und Chassisanwendungen zu modellieren, ergänzt …

3
Mit PDM unscharf suchen
Allgemein bekannt ist, dass Suchmaschinen heute über umfangreiche Fähigkeiten zur Durchforstung sehr großer Mengen von (weitgehend unstrukturierten) Texten verfügen. Mit vergleichsweise geringem Aufwand lassen sich diese Recherche-Helfer auch für die so genannte “unscharfe” Suche über teilstrukturierten Datenmengen wie …