d1g1tal AGENDA 2021/02 (print und digital)

d1g1tal AGENDA Titel 2021/02

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Kompetenz braucht Konnektivität

Editorial der d1g1tal AGENDA Ausgabe 2021/02

BADEN-BADEN, Ende Juli (bv). „Vielen Dank für Ihr Interesse! Kommen Sie doch einfach vorbei, Sie erhalten eine technische Beratung, welche Szenarien Sie an unseren Industrie-4.0-Lab testen können“, sagt eine freundliche Stimme am Telefon. Wie bitte? Wovon sprechen wir eigentlich? Über hunderte derartige Labore und Showrooms gibt es inzwischen weltweit, aber nur ganz wenige verfügen derzeitig über eine standortunabhängige IIoT-Anbindung, an denen der Kunde die Technologien selbständig online testen kann1. Sie müssen also die Daten und Informationen Ihres Digitalen-Fabrik-Szenarios mit auf die Reise nehmen – wir hoffen jetzt ja mal nicht auf Floppy Disks – und vor Ort am lokalen Demonstrator einspeisen, um in die verwunschene Welt der Produktion von morgen blicken zu können. Offensichtlich hat das Digitalisierungsraumschiff „Vierte Revolution“ irgendwo im 3.0-Technologienirwana der Produktion einen Medienbruch erlitten und kommt da nicht mehr weg. Dabei ist der Fernzugriff auf cyberphysische Systeme in anderen IT-Umgebungen eigentlich das, was die vernetzte Fabrikplanung unbedingt benötigt. Denn so kann vorab  interoperable geprüft werden, inwiefern bestimmte Fertigungsprozesse auch an einem  anderen Standort unter vorgegebenen Kosten- und Qualitätskriterien umsetzbar sind. Der Beitrag ab Seite 66 ist der erste einer Serie, die Leading-Edge-Arbeiten rund um das derzeit leider noch sehr visionäre Thema „real begehbare Digital Twin Factory“ zitieren.

Mit der Cover Story dieser Ausgabe ab Seite 12 beziehungsweise survey-digital.info möchten wir alle Leser herzlich einladen, einen Faktencheck in Sachen Digitalisierung durchzuführen. Dieses Self Assessment ist kostenfrei, unverbindlich und lohnt wirklich, denn immer mehr  Maschinen- und Anlagenbauer haben das Potenzial einer umfassenden Digitalisierung in der Lesart von Systems Engineering oder digitaler Zwilling erkannt und wollen jetzt zügig  voranschreiten (Beitrag hierzu ab Seite 48). Das sollte der Ausgangspunkt genau bekannt sein, sonst kann es schnell zu einer (Medien-) Bruchlandung kommen (siehe oben).

Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Ihr d1g1tal AGENDA Team

[/vc_column_text][vc_gallery type=“image_grid“ images=“5428,5429,5430,5431,5432,5433,5434,5435″ title=“Einblicke“][/vc_column][/vc_row]

Jetzt digital kaufen

25,00 

Blick ins Heft

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

you're currently offline

Malcare WordPress Security