Nach einem zweijährigen Test- und Auswahlverfahren haben Hyundai Motor und Kia Motors sich für die Parametric Technology Corporation mit Sitz in Needham im US-amerikanischen Bundesstaat Massachusetts als strategischen Partner für ihre globale PLM-Initiative entschieden. Die Windchill-Plattform des internationalen Anbieters von Produkt-Lebenszyklus-Management-Lösungen (PLM) wird als unternehmensweite PLM-Lösung die Vielzahl der bereits bestehenden Systeme auf eine einheitliche Plattform konsolidieren. Ziel ist die zentrale Verwaltung von unternehmenskritischen Produktinformationen und der dazugehörigen Prozesse für die Fahrzeugentwicklung. Damit will der koreanische Automobilhersteller eine Beschleunigung und Effizienzsteigerung seiner Produktentwicklung erreichen und seinen ehrgeizigen Wachstumskurs unterstützen, heißt es hierzu in einer Unternehmensmeldung.
Related Posts

1
Herausragende Beiträge zu GPU-Computing geehrt
Die Technische Universität Dresden (TUD), das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), das Max-Planck-Institut für Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG) und SimuNova (TUD-Ausgründung) sind von der Nvidia Corporation mit Sitz in Santa Clara im US-amerikanischen Bundesstaat zum CUDA Center of Excellence ernannt …

2
Patran jetzt auf 64-Bit-Plattform
Neue Version Patran 2010 Die MSC.Software Corporation mit Sitz in Santa Ana im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien hat Patran 2010 freigegeben. In der neuesten Version des weltweit am meisten verbreiteten Prä- und Postprozessors wurde die Leistung erhöht und die …

3
Siemens kauft LMS
Wie die Zeitschrift Produktion in ihrem aktuellen Newsletter schreibt, hat Siemens für 680 Millionen Euro die belgische LMS International NV, Anbieter von Lösungen für das virtuelle und physische Testing, gekauft. LMS vertreibt slots unter anderem Simulationssoftware zur Bewertung …