entsteht, wenn für das linke und rechte Auge unterschiedliche Bildinhalte gezeigt werden.Auf einer Leinwand sieht man deshalb ohne geeignete 3D-Brillen wie Polfilterbrillen oder Shutterbrillen zwei in der Horizontalen verschobene Bilder. Zur Bildtrennung werden verschiedene Verfahren verwendet. Im weitesten Sinne werden diese in aktiv- und passiv-stereo eingeteilt.
Related Posts

1
Gummiähnliche Photopolymere
Mit gummiähnlichen PolyJet-Photopolymeren lassen sich verschiedene Stufen von Härte, Dehnung und Reißfestigkeit erzielen. Es stehen die Farben Grau, Schwarz, Weiß und Transparent zur Verfügung. Ausgedruckt werden können Prototypen zum Beispiel mit Soft-Touch-Griffen bis hin zu Erzeugnissen für die …

2
Im Wettbewerb um das optimale Leichtbaukonzept
UNTERSCHLEISSHEIM, Anfang Juli (bv). Simulation und Berechnung sind aus vielen Anwendungsfeldern des Leichtbaus nicht mehr wegzudenken. Flugzeuge, Automobile, Schienenfahrzeug oder gar Schiffe werden inzwischen mittels FE-Simulationen analysiert und optimiert. Typische Aufgabenstellungen hierbei sind die Untersuchung komplexer Strukturen unter …

3
Bedeutet Modularisierung der Königsweg in die Zukunft?
Dies ist eine gute Frage, denn sie wird in Expertenkreisen kontrovers diskutiert. Dabei geht es zum Beispiel um das „Sonder“ beim Maschinenbau, will heißen, wie viel Anpassungsentwicklung ist wirklich notwendig, um den Kunden glücklich zu machen, oder tut …