Rapid Prototyping, auch schneller Musterbau, hat das Ziel, aus vorhandenen 3D-CAD-Daten möglichst ohne manuelle Umwege oder Formen direkt zu einem physischen (Funktions-)Modell zur Begutachtung zu kommen. Die dafür relevante CAD-Datenschnittstelle ist STL, die von 3D-Systems entwickelt wurde.
Related Posts

1
Das Bundeswirtschaftsministerium erweitert seine Innovationsförderung
Das Bundeswirtschaftsministerium erweitert seine Innovationsförderung. Die Richtlinie zur Pilotförderung „Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) wurde gestern im Bundesanzeiger (PDF, 601 KB) veröffentlicht. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hierzu: „Wir erweitern unsere Innovationsförderung und fördern nun explizit …

2
Bestellung d1g1tal AGENDA Mediadaten
d1g1tal AGENDA hat sich zum Ziel gesetzt die Kultur des (digitalen) Entrepreneurships in Deutschland zu unterstützen und so Innovationen zu fördern. Dazu gibt es neben der Website eine quartalsweise erscheinende Publikation, Bildungsangebote, Studien und den European Innovation Execution …

3
Die Zukunft des B2B-Marketings: Neue Rollen und Aufgaben erfordern ein neues Mindset
Beim TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION (TIK), dem großen Branchenevent des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik), diskutierten Keynote-Speaker, Wissenschaftler und Experten aus der Praxis die Top-Trends im B2B-Marketing. Dabei wurde deutlich: Neue Rollen und Aufgaben im B2B-Marketing-Umfeld erfordern neue Geschäftsmodelle …