SLM investiert Millionen in Joint-Venture

Durch die beschlossene Zusammenarbeit mit PKM Future Holding (Bitterfeld) setzt SLM Solutions (Lübeck) seine Wachstumsstrategie weiter um. Der Finanzvorstand von SLM Solutions, Uwe Bögershausen, erläutert die Bedeutung der Übereinkunft: „Bereits zum Börsengang haben wir die Drei-Säulen-Strategie für unser Wachstum dargelegt: Neben Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb und Service war der geplante Ausbau des Metallpulvergeschäfts ein entscheidender Baustein. Wir freuen uns, dass wir mit PKM nun den richtigen Partner gefunden haben […]. Wir investieren hierfür zusammen mit dem Hauptgesellschafter von TLS einen mittleren einstelligen Millionenbetrag.“ TLS hält die Mehrheitsanteile von PKM.
Kern der Zusammenarbeit im Rahmen des zu gründenden Joint-Ventures soll die Entwicklung, Weiterentwicklung, Produktion und der Vertrieb von Aluminiumlegierungen für metallbasierte Schichtbau-Fertigungsanlagen sein. Vereinbarungsgemäß soll SLM Solutions 51 Prozent des Stammkapitals des geplanten Joint-Ventures übernehmen. Insgesamt ist an eine Produktionskapazität von 100 t Aluminiumpulver im Jahr für Additive-Manufacturing-Anwendungen gedacht. Neben Aluminium sollen später auch weitere Materialien produziert werden.
SLM Solutions beabsichtigt, das Pulvergeschäft zusammen mit weiteren Services für die Additive Fertigung von Metallbauteilen wie Training, Beratung oder Finanzierung in einer separaten Organisationseinheit zusammenzuführen, um den Besonderheiten des Geschäfts Rechnung zu tragen.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security