SolidWorks World im Zeichen von Apollo 13

Zwei Männer, die vor 40 Jahren mit ihren genialen Lösungen katastrophale mechanische Probleme behoben und so die Besatzung von Apollo 13 retteten, werden als Ehrengäste an der Anwenderkonferenz SolidWorks World 2011 teilnehmen.
Im April 1970 befand sich Apollo 13 mehr als 300.000 Kilometer von der Erde entfernt, als plötzlich eines der Sauerstoffsysteme ausfiel. Kommandant Capt. James Lovell Jr. und seiner Besatzung gelang es, die Mondfähre in eine Art „Rettungsboot“ umzubauen, das die Besatzung während der vorzeitigen Rückkehr zur Erde mit Strom und Wasser versorgen konnte. Flugdirektor Gene Kranz stand dem Flugkontrollteam „Tiger Team“ am Boden vor, das die erfolgreiche Rückkehr koordinierte.
Lovell und Kranz wurden später mit der Ehrenmedaille „Presidential Medal of Freedom“ ausgezeichnet. Die beiden Raumfahrtveteranen werden als Ehrengäste bei der SolidWorks World sprechen, die vom 23. bis 26. Januar 2011 im Henry B. Gonzalez Convention Center in San Antonio, Texas, stattfindet. Die diesjährige Veranstaltung ist die 13. jährliche Zusammenkunft von Kunden, Partnern, Fachhändlern und Mitarbeitern der Dassault Systèmes (DS) SolidWorks Corp.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security