Wenn die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen

Der diesjährige Tag der Industriekommunikation steht ganz im Zeichen des Spannungsfeldes zwischen Mensch und Maschine. Es erwarten daher die Teilnehmer spannende Vorträge zum Thema  „B2B-Marketing der Zukunft: virtuell – künstlich – menschlich“.

Auch in diesem Jahr versammelt sich die B2B-Branche wieder in Fürstenfeldbruck bei München, um einen Blick in die Zukunft des B2B-Marketings zu werfen. Am  21. Juni 2018 findet der Event im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. Die Leuchtturm-Veranstaltung des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (BVIK) ist ein Muss im Kalender jedes B2B-Marketers. Bis zum 31. März profitieren die Teilnehmer noch von unseren  Sonderkonditionen des „Early Bird“.

Durch die Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz und Visualisierungstechnologien wie Augmented, Virtual und Mixed Reality verschwimmen die Grenzen zwischen digitaler und physischer Welt, zwischen Mensch und Maschine zunehmend. Das Kundenverhalten, die Kommunikationsformen und die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden werden dadurch nachhaltig verändert.

Beim großen B2B-Branchen-Event des BVIK diskutieren Keynote-Speaker, Trendforscher, Wissenschaftler und Fachleute aus der Praxis mit den Teilnehmern, wie es Marketing-Entscheidern gelingen kann, einerseits die Potenziale der neuen Technologien zu nutzen und andererseits die persönliche Komponente in der Kundenkommunikation aufrechtzuerhalten. Außerdem bietet „Die Nacht der Industriekommunikation“ (powered by Evalanche) am gleichen Abend zusätzlich viel Gelegenheit für Networking und Erfahrungsaustausch.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security