Unser Geschäftsmodell kurz erklärt

Wir werden oft gefragt, wie wir eigentlich mit einem gedruckten Magazin Geld verdienen wollen, wo doch das Anzeigengeschäft rückläufig ist und alle Inhalte im Internet kostenlos verfügbar sind. Glücklicherweise stimmt diese These so nicht mehr. Gute aufgestellte, interessante und wertige Produkte werden auch von den Anzeigenkunden honoriert. Nicht mehr so wie früher, aber es findet mittlerweile auch wieder ein Umdenken statt. Denn die Verfügbarkeit von Informationen zu jeder Zeit an jedem Ort hat dazu geführt, dass Leser wieder nach Einordnung und nach exklusivem Wissen suchen. Und das können wir ihnen bieten und das führt auch zu neuen Anzeigenkunden.

Aber trotzdem reicht es noch nicht um damit schnell groß zu werden. Dafür haben wir echt viel überlegt. Eine Content Marketing Agentur wäre klasse, dachten wir. Aber dann hätten wir unsere redaktionelle Freiheit aufgegeben. Und wir haben festgestellt, dass viele selbst ernannte Content Marketing Agenturen nicht tiefgehend schreiben, sondern SEO-orientiert. Und das wollten wir beim besten Willen nicht. Also haben wir etwas weiter gedacht und sind auf zwei für uns passendende und für den Markt notwendige Geschäftsmodelle gestossen.

Zum einen machen wir Marketingprojektentwicklung. Dieser recht sperrige Begriff läßt sich leicht mit einer Analogie zum Bauwesen umschreiben. Denn auch da gibt es Projektentwickler, die aus einer Brache mit Ideen und Mut etwas Neues schaffen. Und das machen wir auch für Unternehmen. Das können neue Märkte sein, die wir finden und gewinnen helfen. Das können aber auch neue Produkte sein, die wir für Unternehmen entwickeln. Und das sind eigene Ideen, die wir zu einer Marktreife führen und dann weitergeben an Unternehmen, die es groß machen. paprfloor ist so ein Beispiel: Verrückte Idee aus Papier Teppichboden zu machen. Haben wir gemacht, das Produkt ist fertig und jetzt suchen wir Unternehmen, die es für sich nutzen wollen.

Zum Anderen entwickeln wir uns zu einem Start-Up Accelerator. Denn mit unserem Wissen, dem vorhandenen Netzwerkt, dass sich durch das Magazin ergibt und allen notwendigen Tools, können wir Unternehmen, Corporate Start-Ups und junge Gründer extrem schnell zu einem funktionierenden Unternehmen samt Marketing verhelfen.

 

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security