Produktentwicklung besser verknüpfen

Die ITI GmbH veröffentlichte soeben das Programm zu seinem 16. ITI Symposium, das vom 12. bis 13. November im Internationalen Congress Center Dresden stattfinden wird. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr unter der Überschrift  „Vernetzte Produktentwicklung“ steht, ist auf branchenübergreifende Anwendungen der ITI-Simulationssoftware SimulationX fokussiert. Mehr als 40 Referenten namhafter Unternehmen und Institute aus 12 Ländern, wie ABB, Aggreko, Aker Solutions, Alstom, BMW, Daimler, Fraunhofer, Honda R&D Europe, Jaguar, Liebherr und Takraf berichten über Trends, Konzepte und Projekte rund um integrierte Systemsimulation und die nahtlose Einbindung von SimulationX in bestehende Toolketten. Die begleitende Fachausstellung mit Partnern aus den vielfältigen Einsatzbereichen der ITI-Software bildet eine ergänzende Plattform für den Austausch mit jungen Nachwuchsingenieuren und erfahrenen Fachleuten aus Industrie und Wissenschaft. Am 14. November veranstaltet ITI im Rahmen seines Symposiums erneut den Tutorial-Tag mit interaktiven Workshops zu neuen Programmfunktionen und praktischen Anleitungen für ein effizientes Arbeiten mit SimulationX.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security