Von der Arbeitsplanung zur CPQ-Lösung

Die Camos Software und Beratung GmbH mit Sitz in Stuttgart, Anbieter von sogenannten CPQ-Lösungen (Configure Price Quote, Lösungen für die Produktkonfiguration), feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Firmenbestehen. Im vergangenen Jahr haben die rund 100 Mitarbeiter einen Umsatz von über 10 Millionen Euro erwirtschaftet.
Gegründet wurde der Systemanbieter von den beiden geschäftsführenden Geschäftsführern Michael Hüllenkremer und Hans-Jürgen Lehnert sowie zwei weiteren Gesellschaftern als erstes Spin-off des Fraunhofer Institutes für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO). Die Gründer hatten die Vision, dass Spezialisten für Arbeitsplanung ohne Programmierkenntnisse ihr Wissen in einem IT-basierten Expertensystem erfassen können. Also entwickelten die jungen Wissenschaftler die CAPP-Software Engin und brachten sie zur Marktreife. Schon bald wurde diese von namhaften Unternehmen wie Mercedes Benz, Messerschmitt-Bölkow-Blohm und Steyr-Daimler-Puch eingesetzt.
Nach weniger als fünf Jahren war Engin bei etwa 200 Unternehmen im Einsatz und wurde kontinuierlich weiterentwickelt – inspiriert von den IT-Trends und vor allem durch die enge Kooperation mit den Kunden. „Deren Anforderungen stehen immer im Mittelpunkt. So war und so ist eine bedarfsgerechte Entwicklung sichergestellt“, betont Michael Hüllenkremer.
Auch deshalb hat Camos von Anfang an releasefähige kommerzielle Software entwickelt, die leicht an die individuellen Kundenbedürfnisse angepasst werden kann. Ein Team an spezialisierten Informatiker entwickelt die Lösungen, während erfahrene IT-Berater die Kunden bei der Einführung betreuen. Und ein Support-Team unterstützt die Anwender im After Sales.
Das Portfolio weitete Camos auf die Angebotserstellung für komplexe Produkte aus: Der Produktkonfigurator Camos Configurator und das Angebotstool Camos Quotation wurden entwickelt. Zu den Kunden zählen DMG Mori, Homag, KSB, Liebherr und Siemens.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security