Neue Webinar-Reihe: „Methode trifft Werkzeug“

Webinare zu Systems Engineering

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sie möchten Ihre Produktentwicklung vom Kundenauftrag bis zum Start der Produktion gänzlich neugestalten? Sie möchten mehr Transparenz im Projekt? Mehr Kommunikation? Dann stellen Sie sich bitte von Kopf bis Fuß auf Systems Engineering ein. Plakativ und gut verständlich hat dies Herr Professor Haberfellner mit seinem SE-Männchen visualisiert.

  1. Im Kopf beginnt bei jedem von uns die Reise.
    Die SE-Philosophie gliedert sich in das Systemdenken und die wichtigsten Vorgehensweisen im Systems Engineering.
  2. Die Füße geben uns den festen Stand.
    Hier sind die Werkzeuge der Systemgestaltung und des Projektmanagements verankert.
  3. Der Rumpf ist das Verbindungselement.
    Durch das Zusammenspiel von Kopf und Füßen wird das Projekt strukturiert durchlaufen; hier wird eine Idee in eine Lösung bzw. Produkt überführt. Der Kopf gibt die Richtung vor, die Füße tragen uns zum Ziel – und in der Mitte steht der Entwicklungsprozess.

Und wenn Sie das in der Praix erleben wollen empfehlen wir Ihnen in in den kommenden Wochen vier spannende Webinare. Nutzen Sie Ihre Mittagspause bequem, um Tipps und Informationen zu erhalten, welche Sie im Arbeitsleben und in Ihren Entwicklungsprojekten unterstützen können. 2021 steht vor der Tür! Richten Sie den Blick auf die Zukunft, tauchen Sie ein in die spannende Welt des Systems Engineering und nehmen Sie Teil an diesen kurzen und präzisen Webinaren:

Anmeldung zu den Webinaren

Melden Sie sich jetzt per Click auf den Anmeldelink an!
Teilnehmerplätze sind begrenzt.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security