Werden Sie außergewöhnlich!

BERLIN, Ende Oktober (bv). Vom 25. bis 28. Oktober fand im Estrel Hotel in der Bundeshauptstadt das diesjährige europäische Anwendertreffen von Siemens PLM Software (Plano, Texas). Der Veranstalter, die unabhängige Vereinigung PLM Europe User Group e.V. (Köln), konnte eine Rekordteilnahme verbuchen. Es wurden 950 Teilnehmer aus 30 Ländern, 235 Firmen und 150 Vorträge gezählt. Das Motto der Veranstaltung lautete „Become extraodinary!“

Einer der Hauptredner war Chuck Grindstaff, CEO des PLM-Systemanbieters (unser Bild), der zunächst über den Geschäftsverlauf im vergangenen Jahr berichtete (30. September). 18 Prozent Wachstum insgesamt bei den Erlösen, 13 Prozent mehr an Lizenzen, wobei in Deutschland in etwa von dem Doppelten ausgegangen werden kann, was insbesondere Erfolgen in der mittelständischen Fertigungsindustrie geschuldet ist. Damit ist die Geschäftseinheit Siemens Industry Software die erfolgreichste im gesamten Konzern, wie Grindstaff betonte. Der CEO, inzwischen auch verantwortlich für Siemens‘ MES-Portfolio, stellte das gebotene „Smart Innovation“ Portfolio in Perspektive zu den aktuellen Herausforderungen der einzelnen Branchen. Unter anderem ging er auch auf das neue Tool Symbolica ein, dass auf einem Maple Löser aufsetzt und sich an Systems Engineering wendet.
Stephen Bashada, Senior Vice President of Cloud Services, stellte Cloud-Anwendungen des Systemanbieters vor. Die Akzeptanz davon befindet sich freilich noch in einer sehr frühen Phase. Denn auf Bashadas Frage an das Plenum, wer bereits eine Strategie für Anwendung aus Cloud entwickelt habe, gingen nur ein handvoll Hände in die Höhe. Ab 2016 werden Cloud Services von Siemens PLM Software freigegeben, wobei sie sich zunächst an den Maschinenbau wenden. 

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security