Winning Products 2018

Wie sieht die richtige Strategie für den Produkterfolg im Kontext von Industrie 4.0 und Digitalisierung aus? Die ID-Consult GmbH aus München lädt auf die Konferenz Winning Products am 25. Oktober ein.

Wiederverwendung und Standardisierung und helfen bei Varianz- und Komplexitätsbeherrschung, aber sie sind gleichermaßen Vorbedingungen für ein digitalisiertes, kostenoptimales und agiles Produktportfolio.
Was lässt sich von den Vorreitern auf diesem Gebiet auf ihrem Weg dahin lernen? Welche Vorgehensweisen waren erfolgsentscheidend? Wo liegen Risiken und wie beherrscht man sie?

Der Veranstalter von Winning Products gibt in München informative Einblicke und die Möglichkeit, sich aktiv an der Diskussion mit renommierten Firmen wie Giesecke+Devrient, BSH Hausgeräte, Schelling Anlagenbau und Siemens zu beteiligen.

Informationen rund um die Winning Products 2018, wie die diesjährige Agenda, Referenten und Anmeldeformular finden sich hier. www.winning-products.de

Besucherstimmen von der Winning Products 2017:

„Der Tag auf der ’Winning Products’ hat mich durch vielfältige Anwendungsbeispiele, unterschiedlicher Branchen und Produkte begeistert und motiviert – eine starke Community mit vergleichbaren Zielen und Ambitionen. Und das Ganze in einer lockeren Atmosphäre und in einem inspirierenden Ambiente.“ Sebastian Müller, Head of Manufacturing Strategy, Airbus

„Wenn Experten aus unterschiedlichen Branchen zusammen kommen, öffnen sich neue Blickwinkel. Dem Veranstalter gelang es, ein konstruktiv kreatives Ambiente zu schaffen, bei dem alle Teilnehmer ein Ziel haben: Steigerung des Kundennutzens durch funktionale Modularisierung.“
Jens Mathiak, Executive Vice President Process Technologies, Thyssenkrupp Industrial Solutions

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security