Wolfgang-Beitz-Preis erneut vergeben

 

Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Maschinenelemente, Konstruktionstechnik und Produktentwicklung e.V. (WGMK) und der Berliner Kreis – Wissenschaftliches Forum für Produktentwicklung e.V. gedachten in diesem Jahr der herausragenden Persönlichkeit Wolfgang Beitz, indem sie den gleichnamigen Preis verliehen. Professor Beitz hat auf der Basis interdisziplinär ausgelegter Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Industrie bedeutende Arbeiten in der methodischen Produktentwicklung geleistet. Darüber hinaus war er jahrzehntelang Herausgeber eine Fachzeitschrift für Konstrukteure und des Dubbel Taschenbuchs für den Maschinenbau.
Zu den wichtigsten Zielen von WGMK und Berliner Kreis zählen der Transfer der erarbeiteten Entwicklungsmethoden in die industriellen Praxis. Dies soll auch der Wolfgang-Beitz-Preis zum Ausdruck bringen Die Auszeichnung wird alle zwei bis drei Jahre vergeben. Prämiert wird eine wissenschaftliche Arbeit, etwa eine Dissertation oder eine Diplomarbeit, mit „einer sehr hohen Relevanz für die Industrie“, wie der Laudator, Professor Michael Abramovici von der Ruhr-Universität Bochum, betonte. Zu den wichtigsten Bewertungskriterien, so der Gelehrte weiter, zählen daher neben einer hohen wissenschaftlichen Qualität, dass die erarbeitete Methode ein hohes Innovationspotenzial aufweist und auf eine erfolgreiche Einführung verweisen kann. Abramovici sagte, dass „aufgrund der ausgezeichneten Norminierungen die Entscheidung in diesem Jahr überhaupt nicht leicht fiel.“ Daher wurde Preis zu gleichen Teilen vergeben: Die Laureaten sind Jochen Oerding (Stihl, Waiblingen) und Carsten Stechert (Technische Universität Braunschweig).
Beide Arbeiten befassen sich mit der Weiterentwicklung und Anwendung von Methoden für die frühen Phasen einer mechatronisch geprägten Produktentstehung. Oerding hat einen „Beitrag zum Modellverständnis der Produktentstehung – Strukturierung von Zielsystemen mittels C&CM-Methodik“ geleistet. Stecherts Dissertation hat die Modellierung komplexer Anforderungen zum Inhalt.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security