Zwei Dekaden erfolgreiche Fluidtechnik-Simulation

Die Fluidon GmbH mit Sitz in Aachen feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. So steht auch die diesjährige Fluidon Konferenz, vom 17. bis 18. November in Aachen, im Zeichen der Erfolgsgeschichte fluidtechnischer Simulation mit DSHplus und den sich damit verbundenen Dienstleistungen wie Modellaufbau und Parameter-Ermittlung. Early-Bird-Konditionen gelten für Anmeldungen bis zum 31. August 2015. Teilnehmer, Kunden, Partner, Freunde und Wegbegleiter sind herzlich eingeladen, so der Veranstalter in einer Unternehmenseinladung, das Firmenjubiläum am ersten Abend der Konferenz gemeinsam zu feiern. 

Am ersten Tag startet die Konferenz mit „Simulation zum Anfassen“. Anwender aus Industrie und Forschung präsentieren im Rahmen einer Ausstellung aktuelle Anforderungen an und Lösungen mit DSHplus. Der Teilnehmer erhält Einblicke in die Druckschwingungsanalyse mit RohrLEx, hydrostatische Windkraft-Getriebe- und Wellenenergiekonverter in Versuch und Simulation, Berechnung und Auslegung  von Hydraulikpumpen und Load-Sensing-Systemen, HiL-Simulationen und in die gekoppelte Mehrkörpersimulation. Interessante Einsatzmöglichkeiten von DSHplus für Schulung und Lehre zeigen der Fahrantriebsschulungsstand mit Simulation sowie die 3D-Produkterlebnisse im Schulungseinsatz mit Echtzeit-Anbindung.

Neuerungen, Weiterentwicklungen und zukünftigen Anwendungsmöglichkeiten von DSHplus gehört ein eigener Programmpunkt am ersten Konferenztag. Ein Diskussionsforum bietet Raum für Rückmeldungen aus der Anwenderschaft und Anregungen für künftige Entwicklungen.

Am zweiten Tag vermitteln Vorträge Details der Anwendungsmöglichkeiten fluidtechnischer Simulationen. Ein Schwerpunkt ist die Abbildung und Optimierung von Rohrleitungseffekten. So wird gemeinsam mit Ford-Entwicklern die Analyse thermischer Auswirkungen eines Einspritzverlaufsindikators auf Rohrleitungen vorgestellt. „Durch das Engineering Tool DSHplus können wir Simulationsmodelle von komplexen hydraulischen Systemen zur Konzeptanalyse schnell und flexibel aufbauen“, bestätigt David van Bebber vom Ford Forschungszentrum Aachen.

Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen Terex MHPS die Berechnung moderner Kranhydraulik. Ebenfalls vertreten sind Vorträge zur Reduktion systembedingter Druckverluste, zu Gleichlaufregelungen mit HiL, Abbildung und Optimierung von Rohrleitungseffekten und zur Auslegung pneumatischer Antriebe. Als Keynotespeaker spricht Professor Hubertus Murrenhoff vom Institut für fluidtechnische Steuerungen und Antriebe (IFAS) der RWTH Aachen. 

 

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Am meisten gelesen

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Aktuelle Ausgaben

d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/03 Cloud Computing

d1g1tal AGENDA 2024/03 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Eines der Schwerpunktthemen der Ausgabe 2024/03 unseres Magazines ist der Einsatz von Cloud Computing im PLM-Bereich. Wir werfen zudem einen Blick auf die Herausforderungen der

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/02 digital Twin

d1g1tal AGENDA 2024/02 (digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Ausgabe 2024/02 überzeugt durch neu gestaltete Rubriken und einer Vielzahl von persönlichen Einblicken in die PLM-Szene durch eine Reihe ihrer Vordenker. Desweiteren finden sich Einblicke

Zur Ausgabe
d1g1tal AGENDA 2024/04 Prozessoptimierung

d1g1tal AGENDA 2024/04 (print und digital)

d1g1tal AGENDA ist das junge Wirtschafts- und Fachmagazin für die Open Minds in der Industrie. Freuen Sie sich in der Ausgabe 2024/04 auf spannende Einblicke bei Celonis durch dessen CEO, eine Vielzahl von Veranstaltungsrückblicken und tiefergehende Erkenntnisse rund um Trends.

Zur Ausgabe

Related Posts

Genesis Backup

Buchtipp: Das Genesis Backup

Es gibt ja mittlerweile eine Reihe von Büchern, die sich mit dem Thema künstlicher Intelligenz beschäftigen. Neben Frank Schätzings „Die Tyrannei des Schmetterlings“ gehört die Genesis-Triologie von Dale Harwin sicher zu den intelligentesten Büchern, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen.

Read More »

you're currently offline

Malcare WordPress Security