Zu der Vielzahl von Fräszyklen kommen Drehzyklen wie Längsdrehen, Plandrehen, Einstechen und Gewindedrehen. Mit der Heidenhain-Programmiersprache Klartext kann der Anwender ohne Aufwand per NC-Befehl von einer zur anderen Bearbeitungsart wechseln. Die intelligente Steuerung denkt mit und passt die Parameter an. Das unterstützt in besonderer Weise den Anwender, der in der Regel nicht in beiden Welten fit ist. Der Zuwachs an Funktionen führt zu einer steigenden Zahl von Softkeys. Die Heidenhain-Programmierhilfe SmartSelect (siehe TNC 640) macht die Vielzahl beherrschbar und bietet einen schnellen Überblick dank einer vertrauten Baumstruktur. Die Anzeige gibt nur jene Funktionen wieder, die im aktuellen Betriebszustand genutzt werden können.
Related Posts

1
Aktiv-stereo
bedeutet, dass die beiden Bilder für das linke beziehungsweise rechte Auge nicht gleichzeitig, sondern nacheinander dargestellt werden. Typischerweise wiederholt ein Monitor oder Projektor 60 Bilder in der Sekunde, für die stereoskopische Darstellung werden also 120 Bilder im gleichen Zeitraum …

2
Autodesk Vault
Autodesk Vault ist für das CAD-nahe Datenmanagement innerhalb der Firewall verantwortlich. Vault ist eine Neuentwicklung auf Basis des ehemaligen Autodesk Productstream Professional. Letzteres hat seine technischen Wurzeln in Compass von AIM Systems.

3
Standardisierungsgrad
Diese Zahl ist der Quotient aus der Anzahl derjenigen Komponenten oder Module, die in allen Kundenprojekten verbaut werden, und derjenigen, die im Durchschnitt insgesamt pro Projekt verbaut werden. „Ein Standardisierungsgrad von 20 Prozent bei Komponenten bedeutet im Allgemeinen, …